Die diesjährige Dividendensaison neigt sich so langsam ihrem Ende entgegen. Weltweit ist über eine Billion Euro an Dividenden den Aktionären zugeflossen. In Deutschland gab es ebenfalls einen Auszahlungsrekord mit deutlich über 35 Milliarden Euro alleine bei den Publikumsgesellschaften. Die Entwicklung der weltweiten Indizes ist dagegen ein ständiges Hin und Her zwischen Optimisten und Pessimisten. Die Vielzahl negativer politischer Meldungen wird auch weiterhin einem klaren Aufwärtstrend im Wege stehen.
Die aktuelle Steuerschätzung dokumentiert für die laufende Legislaturperiode (2018 bis 2021) gesamtstaatliche Einnahmen in Höhe von 3.291,1 Mrd. Euro und damit um 533,8 Mrd. Euro höhere Steuern als für die vorangegangene Legislaturperiode von 2014 bis 2017 (Quelle: Bundesministerium der Finanzen). Volkswirtschaftlich bedenklich ist dabei nicht nur die überbordend teure Bürokratie, sondern vor allem die stagnierenden beziehungsweise rückläufigen öffentlichen Investitionen. Unser Heimatland verliert weiter den Anschluss.
Seit dem 25.05.2018 ist die neue EU-Verordnung 2016/679, die sogenannte Datenschutz-Grundverordnung, in Verbindung mit dem modernisierten Bundesdatenschutzgesetz anwendbar. Wir haben diese rechtlichen Grundlagen in unsere Prozesse eingearbeitet, um unseren Kunden und Besuchern unserer Website maximalen Schutz zu gewähren. Wenn Sie dazu Fragen haben, sprechen Sie uns einfach an. Wir sind für Sie da.
Wir wünschen allen Freunden unseres Hauses eine glückliche Hand bei ihren Investitionsentscheidungen. Bleiben Sie uns gewogen.