News Sommer 2019

Moderner Besprechungsraum. Enthält Tisch, Stühle, Regal

Vom 16. bis zum 18. August fand das diesjährige Gesellschaftertreffen unserer Firma in Hamburg statt. Ausführlich wurden die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2018 diskutiert. Insgesamt sind die Gesellschafter auch mit den Resultaten des dritten vollen Geschäftsjahres äußerst zufrieden.


Im strategischen Bereich wurden umfangreiche Marktanalysen durchgeführt und bewertet und daraus dann die zukünftige Investitionsstruktur abgeleitet. Das Portfolio soll im Zuge der weiterhin großzügig geöffneten Schleusen der Zentralbanken internationaler aufgestellt werden und der Bereich Tourismus soll auf Grund eines klaren weltweiten Nachfragebooms verstärkt akquiriert werden.


Die globale wirtschaftliche Entwicklung wurde am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland beleuchtet. Einige klassische Industrien wie Automobil schwächeln aktuell etwas, was durch einen weitgehend noch stabilen Export sowie der inländischen Konsumentennachfrage in etwa ausgeglichen wird, allerdings fehlen nach wie vor nennenswerte öffentliche Investitionen trotz weiterhin stark steigender gesamtstaatlicher Steuereinnahmen. Die aktuelle Steuerschätzung vom Mai 2019 zeigt weiterhin eine jährliche durchschnittliche Zunahme von weit mehr als drei Prozent. Im Jahr 2018 lagen die Einnahmen bei 776,3 Mrd. € und steigen bis 2023 auf über 900 Mrd. € jährlich an. Die Mehreinnahmen werden durch die Gebietskörperschaften nach wie vor überwiegend für zusätzliches Personal und deutliche Einkommenszuwächse des Personals eingesetzt. Die dringend notwendige Modernisierung unserer „Dritte-Welt-Infrastruktur“ rückt in immer weitere Ferne.


Wir wünschen unseren Geschäftsfreunden weiterhin Besonnenheit und kluge Investitionsentscheidungen. Genießen Sie Ihre Geschäfte!


Und was ist noch neu? vofi-consult GmbH macht beim www.einheitsbuddeln.de mit. Schließen Sie sich uns an!

Über den Autor
Picture of Volker Findeisen

Volker Findeisen

Volker Findeisen hat nach dem Maschinenbaustudium an der Ruhr-Universität Bochum seine Karriere 1990 bei der VAW aluminium AG in Bonn begonnen, wo er seine Leidenschaft für den Werkstoff Aluminium entdeckte. Es folgten verschiedene Stationen in der Aluminium- und Automobilindustrie, unter anderem in Unna und Wachtberg. 2015 gründete er gemeinsam mit seiner Familie die Familien GmbH, die er seither erfolgreich ausgebaut hat. 2018 übernahm seine Frau die Geschäftsführung, während seine Tochter beruflich nach Berlin ging. 2025 kehrte er nach Unna zurück, steigerte den Umsatz auf über 120 Mio. Euro und stabilisierte die Rentabilität. Ab Juli 2025 nimmt er wieder neue berufliche Herausforderungen an.