2. Quartal 2017 – wie erwartet konnte im ersten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahlen kein Kandidat die Mehrheit der Stimmen erringen. Die Protestwähler scharrten sich hinter der Frontfrau der Rechtspopulisten. Im zweiten Wahlgang erwarten wir dann ähnlich wie in den Niederlanden vor einigen Wochen ein klares Bekenntnis der Wähler zur Demokratie und zur europäischen Einigung.
Anschließend könnte die NRW-Wahl am 14. Mai dahingehend für eine Überraschung sorgen, dass den in sich völlig zerstrittenen und konzeptlosen Rechtspopulisten ähnlich wie den Piraten vor einigen Jahren die Zukunft eines one-hit-wonders bevorsteht.
Ernstere Auswirkungen auf die Märkte könnten von den Wahlen zu beiden Kammern des französischen Parlamentes im Sommer ausgehen.
Obwohl das 2. Quartal weiterhin stabile Börsen bei hoher Volatilität verspricht, stellen wir uns zum Sommer etwas zurückhaltender auf, was die europäischen Märkte betrifft, und verstärken in diesem Kontext unsere außereuropäischen Engagements.
Wir wünschen Ihnen weiterhin erfolgreiche Geschäfte!